Kfz- Sachverständigenbüro Bouta
Montag: | 10:00 - 20:00 Uhr |
Dienstag: | 10:00 - 20:00 Uhr |
Mittwoch: | 10:00 - 20:00 Uhr |
Donnerstag: | 10:00 - 20:00 Uhr |
Freitag: | 10:00 - 20:00 Uhr |
Samstag: | ggf. nach Vereinbarung |
Wir, das KFZ- Sachverständigenbüro Bouta, als Vertragspartner der TÜV SÜD Autopartner GmbH, sind als freiberuflich tätige Sachverständige im Bereich der Fahrzeugüberwachung organsiert. Wir führen Fahrzeuguntersuchungen im Namen und auf Rechnung der amtlich anerkannten Überwachungsorganisation TÜV SÜD Autopartner GmbH durch.
Wir bieten wir Ihnen folgende Untersuchungen an:
TÜV SÜD Auto Partner. Mehr Wert. Mehr Vertrauen.
Montag: | 10:00 - 20:00 Uhr |
Dienstag: | 10:00 - 20:00 Uhr |
Mittwoch: | 10:00 - 20:00 Uhr |
Donnerstag: | 10:00 - 20:00 Uhr |
Freitag: | 10:00 - 20:00 Uhr |
Samstag: | ggf. nach Vereinbarung |
Jährlich passieren rund 4 Millionen Unfälle auf Deutschlands Straßen. Glücklicherweise bleibt es meistens bei einem „Blechschaden“. Ärgerlich ist es allerdings immer, wenn Sie selbst betroffen sind, auch wenn die Schuld nicht Ihre ist. Schnellstens müssen Sie den Schaden durch einen neutralen Gutachter feststellen um Ihre Ansprüche gegenüber der Versicherung geltend zu machen. Viele Fragen stellen sich in so einem Fall.
Wie hoch werden die entstehenden Reparaturkosten?
Wie hoch ist die Wertminderung?
Handelt es sich gar um einen Totalschaden?
Fragen, die durch den Gutachter beantwortet werden können. Jahrelange Erfahrungen unserer exzellenten Experten bieten Ihnen eine kompetente Beratung für die Erstellung eines Schadensgutachtens. Jedem Geschädigten steht das Recht der Hinzuziehung eines Sachverständigen seiner Wahl zu. Auch wenn dies von den regulierenden Versicherungen oft bestritten wird, sind die Kosten für den Sachverständigen – sofern kein Bagatellschaden vorliegt – Bestandteil des Schadens und müssen von der Versicherung des Schädigers getragen werden.
Weitere Informationen können Sie unter www.tuev-sued.de/schadengutachten erhalten.
Bei Veräußerung oder Beschaffung eines gebrauchten Fahrzeugs führen die unterschiedlichen Auffassungen der Beteiligten oft zu unnötigen Differenzen. Die Lösung des Problems liegt in einer neutralen, objektiven Bewertung durch die Experten von TÜV SÜD.
Die Reparaturkostenkalkulation beinhaltet eine Auflistung über die technischen Daten des Fahrzeuges sowie Serien- und Sonderausstattung, die benötigten Ersatzteile, den Arbeitslohn und was sonst noch erforderlich ist, um das Fahrzeug wieder instand zu setzen.
Auf Deutschlands Straßen kommt es täglich zu zahlreichen Verkehrsunfällen. Während Rettungskräfte oft um Leben und Gesundheit der Beteiligten kämpfen, bleibt ein Phänomen leider allgegenwärtig: das Gaffen. Immer wieder verlangsamen Autofahrer bewusst ihr…
Die Ladungssicherungs-Experten von TÜV SÜD haben für die Prüfung von Ladeeinheiten eine Maschine entwickelt, die alle Anforderungen an die Transportstabilität in einem Gerät vereint und unter Laborbedingungen durchführen kann. Dazu wurden drei Industrie-…
Auto-, Motorradfahrer sowie Besitzer von Landmaschinen haben nun ein neues TÜV SÜD Service-Center (TSC) in Rottenburg an der Laaber. Das Motto: modernes Design, nah am Kunden, transparent und auf dem allerneuesten Stand der Technik. Die innovative Prüfei…